Cetylstearylalkohol
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cetylstearylalkohol — (auch Stearolum, CTFA, oder Cetearyl Alcohol) ist ein Trivialname für ein Gemisch der Alkohole Cetylalkohol (Hexadecanol) und Stearylalkohol (Octadecanol). Da die beiden Komponenten häufig durch Reduktion der entsprechenden Fettsäuren hergestellt … Deutsch Wikipedia
1-Octadecanol — Strukturformel Allgemeines Name Stearylalkohol Andere Namen Cetanol 1 Octadecanol … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Kühlsalbe — Die Salbe (lat. Unguentum, abgekürzt: Ungt.) ist eine halbfeste und homogen aussehende Arzneizubereitung, die zur Anwendung auf der Haut (z. B. als Wundsalbe) oder auf den Schleimhäuten bestimmt ist. Sie dient der lokalen Wirkstoffapplikation… … Deutsch Wikipedia
Lanette 18 — Strukturformel Allgemeines Name Stearylalkohol Andere Namen Cetanol 1 Octadecanol Octadecan 1 … Deutsch Wikipedia
Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Octadecan-1-ol — Strukturformel Allgemeines Name Stearylalkohol Andere Namen Cetanol 1 Octadecanol Octadecan 1 … Deutsch Wikipedia
Octadecanol — Strukturformel Allgemeines Name Stearylalkohol Andere Namen Cetanol 1 Octadecanol … Deutsch Wikipedia
Salbengrundlage — Die Salbe (lat. Unguentum, abgekürzt: Ungt.) ist eine halbfeste und homogen aussehende Arzneizubereitung, die zur Anwendung auf der Haut (z. B. als Wundsalbe) oder auf den Schleimhäuten bestimmt ist. Sie dient der lokalen Wirkstoffapplikation… … Deutsch Wikipedia